Agenda

Am 11. Juli 2022 überreichte die Ministerin für Familie und Integration, Corinne Cahen, im Beisein von Pascal Peters, Zentraldirektor der Verwaltungspolizei, in den Räumlichkeiten des Ministeriums für Familie, Integration und die Großregion die Zertifikate an 12 neue Seniorensicherheitsberater ("Senioresécherheetsberoder").©MFAMIGR
Die "Senioresécherheetsberoder" sind ehrenamtliche Senioren, die nach einer speziellen Ausbildung durch den Präventionsdienst der großherzoglichen Polizei andere ältere Menschen über einfache Maßnahmen zum Schutz vor Betrügereien, Aggressionen, Diebstählen oder Einbrüchen informieren und sensibilisieren.
In ihrer Ansprache dankte und beglückwünschte Corinne Cahen die Freiwilligen für ihr Engagement und ihre Hingabe. Sie seien gut ausgebildet und könnten nun ihr Wissen auf Konferenzen im ganzen Großherzogtum weitergeben und die Polizei bei der Prävention von Kriminalität gegen Senioren unterstützen. Die Ministerin betonte, dass diese Freiwilligen getreu dem Grundsatz "Senioren für Senioren, aktiv für mehr Sicherheit" dabei helfen, das Sicherheitsgefühl und die Lebensqualität anderer älterer Menschen zu erhöhen. Darüber hinaus tragen sie dazu bei, die soziale Isolation von Senioren zu verhindern, ein Risiko, das durch die Gesundheitskrise erhöht wurde.
Die Schulung wurde von der großherzoglichen Polizei in Zusammenarbeit mit dem Ministerium für Familie, Integration und die Großregion und der ASBL Senioresécherheetsberoder organisiert. Sie erstreckte sich über 12 Wochen und behandelte praktische Themen wie Taschen- und Trickdiebstahl, Betrug und Hausieren, Vorbeugung gegen Einbrüche, Selbstverteidigung, Verkehrssicherheit für Senioren, Internetsicherheit sowie Zivilcourage und Selbstbehauptung.
Weitere Informationen zu den Senioresécherheetsberoder finden Sie auf der Website www.assb.biz.
Die neuen "Senioresécherheetsberoder" 2022 sind:
-
Viviane Biel-Scharlé
-
Jean Braconnier
-
Marie Claude Chmielewski
-
Alexa Ensch
-
François Hansen
-
Liette Kremer-Rippinger
-
Norbert Ross
-
Isabelle Schütz
-
Carlo Schwachtgen
-
Gaby Vesque-Greffrath
-
Albert Wantzenrieder
-
Michèle Wegener
Pressemitteilung des Ministeriums für Familie, Integration und die Großregion, der Police grand-ducale und der Senioresécherheetsberoder ASBL


Konferenz zum Thema
Sicherheit im Internet
am Mëttwoch 24. November 2021
15:00 Uhr
Organisator:
CIPA Wassertrap
Adresse:
Belvaux am CIPA Wassertrap
Konferenz zum Thema
Sicherheit im Internet
am Donnerstag 12. November 2021
14:30 Uhr
Organisator:
.VDL Activités seniors
Adresse:
Luxembourg Cercle Cité
Konferenz zum Thema
Sicherheit im Internet
am Donnerstag 11. November 2021
18:00 Uhr
annulé
Organisator:
. Alterskommissioun + Club Kiosk
Adresse:
Zu Schëffleng am Centre Polyvalent
Konferenz zum Thema
Sicherheit im Internet
am Mëttwoch 10. November 2021
14:30 Uhr
Organisator:
.Club Senior Nordstad
Adresse:
Zu Bourscheid
Generalversammlung
28.06 2021 um 17:00
Zu Schëffleng am Ritt